Liedermacher-Biografie

Oliver Fischer ist in Schaffhausen am Rheinfall, d.h. in der Schweiz, in unmittelbarer Nähe zur deutschen Grenze geboren und aufgewachsen. Die Grossmutter stammte aus dem Ruhrgebiet. Von Klein auf hatte Oliver immer zwei grosse Leidenschaften. Musik und Tiere! Die Liebe für die Tiere führte dazu, dass er Biologie studierte und hier im Bereich Zoologie abschloss und den Doktortitel an der ETH Zürich errang. Er arbeitete bisher in Selbständigkeit für zoologische Projekte, publiziert wissenschaftliche Artikel über Reptilien und setzt sich für den Artenschutz ein.

Ende der 80er Jahren wurde seine Faszination für die elektronische Musik geweckt, als er das Album
«Ethnicolor» des Franzosen Jean-Michel Jarre entdeckte. Schon bald hat er als Jugendlicher das erste Keyboard erspart. Aber auch die moderne deutsche Pop- und Schlagermusik verfolge er seit Jugendzeiten; 1989 sah er im Zürcher Kongresshaus zum ersten Mal Roland Kaiser live, und war so begeistert, dass er bis heute über 50 Konzerte dieses und anderer deutscher KünstlerInnen besuchte. Heute besitzt Oliver ein eigenes Studio mit diversen Synthesizern. Für seinen Debüttitel «Leb dein Leben» begab sich Oliver Mitte des Jahres 2023 zum Sänger und Produzenten Michael Fischer nach Deutschland. Bereits der erste Titel lief in zahlreichen Radiostationen. Inzwischen arbeitet er mit verschiedenen namhaften Produzenten. Eingängige Melodien, mit niemals oberflächlichen, stets persönlichen Texten, aus dem Leben gegriffen.

Mit „Du siehst die Tränen nicht» liefert Oliver Fischer zum Jahresübergang 2024/2025 seinen bisher
meistgestreamten Titel, der mit kraftvollen Gitarrenriffs, einem eingängigen, modernem Arrangement und einem Text voller menschlicher Emotionen überzeugt. Mit der Hookline «Doch wenn der Regen fällt – Du siehst die Tränen nicht» fordert der Song gleichzeitig auf, genauer hinzusehen, was andere Menschen bewegt. Mit „Über Grenzen sehen“ erschien 2025 das beeindruckende Duett, mit einer der talentiertesten jungen deutschen Posängerinnen; der Hamburgerin Louella. Spannende neue Projekte mit einem erweiterten Produzententeam sind für 2025/2026 in Aussicht – die erste Sologsingle 2025 „Nicht geträumt“ ist davon das erste Highlight.